Busbahnhof_Grossbeeren.jpg
Busbahnhof_Grossbeeren.jpg
taktfahrplan1.jpg
taktfahrplan1.jpg
reaktivierungBahn2.jpg
reaktivierungBahn2.jpg
flexVerkehrssysteme.jpg
flexVerkehrssysteme.jpg
mitFahrrad.jpg
mitFahrrad.jpg
forschung2.jpg
forschung2.jpg
forschung5.jpg
forschung5.jpg
reaktivierungBahn1.jpg
reaktivierungBahn1.jpg
taktfahrplan5.jpg
taktfahrplan5.jpg
forschung4.jpg
forschung4.jpg
reaktivierungBahn6.jpg
reaktivierungBahn6.jpg
taktfahrplan2.jpg
taktfahrplan2.jpg
reaktivierungBahn3.jpg
reaktivierungBahn3.jpg

Book cover

Im Frühjahr 2024 wurde das Buch "Automatisierter ÖPNV - Hintergründe und praktische Anleitung zur Umsetzung in kleineren Städten und ländlichen Regionen", an welchem der Geschäftsführer der Fahrplangesellschaft B&B mbH, Constantin Pitzen, mitwirkte, veröffentlicht. Es folgt ein Auszug aus dem Vorwort:

"Wollen wir bis 2035 im Bereich des Verkehrs klimaneutral sein, ist eine massive Veränderung in unserem Mobilitätssystem zweifelsohne notwendig. Dass Klimaneutralität nicht allein durch die Elektrifzierung des motorisierten Straßenverkehrs erreicht werden kann, sondern eine grundsätzliche Veränderung des menschlichen Verhaltens bedingt, ist ebenso außer Zweifel. Nur wenn es uns gelingt, den Menschen und seine genuinen Bedürfnisse in das Zentrum des künftigen Mobilitätssystems zu stellen, wird es auch gelingen, dass die Menschen ihr Verhalten anpassen.
Die Herausgeber dieses Handbuchs sind der Überzeugung, dass dies zu schaffen ist und uns dafür die Technologien bereits heute zur Verfügung stehen. Das vorliegende Handbuch widmet sich zwei der wesentlichen Erfolgsfaktoren der Mobilitätswende: einerseits dem ÖPNV und dabei insbesondere dem automatisierten ÖPNV als Alternative für den motorisierten Individualverkehr und andererseits jenen Räumen, in denen es heute nur wenig ÖPNV-Nachfrage gibt und die daher nur sehr unzureichend oder gar nicht versorgt werden."

Das Buch mit seinen über 300 Seiten ist in gebundener Form oder als kostenloser Download erhältlich.